Spannende Krimis in Sülzhayn am 14. Juni mit Rüdiger A. Glässer

Vergangene Veranstaltung

Spannende Krimis in Sülzhayn am 14. Juni mit Rüdiger A. Glässer

Harz-Krimi-Fans kommen am 14. Juni in Sülzhayn wieder voll auf ihre Kosten, denn der bekannte Harzer Krimiautor Rüdiger A. Glässer stellt um 18 Uhr im Haus des Gastes seine bisherigen fünf Werke sowie Kurzgeschichten vor. Die Veranstaltung wird vom Heimat- und Kulturverein organisiert.

Rüdiger A. Glässer wurde 1953 in Zorge im Südharz geboren. Nach dem Geographie- und Sportstudium in Göttingen zog es ihn wieder in den Harz nach Bad Sachsa zurück, wo er als Lehrer an einem Internatsgymnasium tätig war. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Der promovierte Klimatologe schrieb schon früher einige wissenschaftliche Aufsätze, eine Doktorarbeit und veröffentlichte später das Fachbuch "Klima des Harzes".

Seine Leidenschaft ist das Radfahren. Die langen Fahrten durch die dunklen Harzwälder ließen ihn eine weitere Liebhaberei entdecken: das Krimischreiben. So ersinnt er auf seinen ausgedehnten Touren durch den Harz das Grundgerüst für seine Kriminalfälle, in denen er Hauptkommissar Pierre Rexilius und sein Team von der Mordkommission Osterode ermitteln lässt. Es entstanden fünf frei erfundene Romane: "König der Schlangen", "Die Fährte der Wölfin", "Feuerfalke", "Über ihnen lauert der Tod" und "Pandoras Erben".

Im Vorgespräch verriet Herr Glässer, dass sein neues sechstes Werk fast abgeschlossen ist. Um einen Vorgeschmack auf seinen ersten authentischen Roman "Sturz in die Dunkelheit" zu bekommen, wird er aus dem noch nicht veröffentlichten Manuskript vorlesen.

Der Bad Sachsaer Autor wird mit seiner sympathischen Art seine Arbeit beschreiben und berichtet über verschiedene Recherchen und Schauplätze im Harz, welche mit Fotos und Videos untermalt werden. Auch in Sülzhayn soll gemordet oder ermittelt worden sein...

Im Anschluss oder in der Pause gibt es die Möglichkeit, Bücher zu erwerben und signieren zu lassen. Der Eintritt zu dieser mörderischen Harzreise ist frei, aber es wird um Spenden gebeten. Der HKV hofft, dass jeder Stuhl besetzt wird und reicht Imbiss und Getränke. Erleben Sie einen spannenden Abend mit außergewöhnlichen Morden im idyllischen Südharz.

Diese Website verwendet Cookies

Einige verwendete Cookies sind essenziell und notwendig und werden für die Anzeige der Seite unbedingt benötigt. Es können aber auch Funktionen geladen werden, die Daten von externen Quellen laden, um bessere Inhalte für sie zu bieten. Sie richten auf ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Sie können hier Ihre Einwilligungen zu jeder einzelnen Funktion geben oder wieder zurückziehen.

  • Diese Cookies sind essenziell und notwendig. Sie werden für die Anzeige der Seite unbedingt benötigt und werden nach Ende ihres Besuchs automatisch gelöscht.

  • YouTube ermöglicht das Einbetten von Inhalten auf Websites, die auf youtube.com veröffentlicht werden, um die Website mit Videos zu verbessern. Dies erfordert die Verarbeitung der IP-Adresse und der Metadaten des Nutzers. Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien können gespeichert und ausgelesen werden. Diese können personenbezogene Daten und technische Daten wie Nutzer-IDs, Einwilligungen, Einstellungen des Videoplayers, verbundene Geräte, Interaktionen mit dem Service, Push-Benachrichtigungen und dem genutzten Konto enthalten.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.