Anreise und Parken zum Fest

Anreise und Parken zum Fest

Parken am Samstag, den 6. September:

Am Samstag wird die Dr.-Kremser-Straße in der Zeit von 9 bis 18 Uhr ab der Kirche bis zum Haus des Gastes gesperrt. Somit stehen die gewohnten Parkplätze auf dem Gelände "Van Asten" und am Haus des Gastes nicht zur Verfügung.

Ausnahmen gibt es für Menschen mit Behinderung mit entsprechendem Parkausweis, die wir bitten, der Umleitung zu folgen und an den ausgewiesenen Parkplätzen in der Dr.-Kremser-Straße 42 zu parken.

Die Umleitung für die Anwohner des Oberdorfs, des CURATA Mehrgenerationenhauses sowie für Gäste des Hotels erfolgt über die Hohe Straße.

Parkmögichkeiten: 

Vor dem Umzug - bis ca. 10 Uhr - und nach dem Umzug - ab ca. 13 Uhr -  besteht die Möglichkeit, in der Ellricher Straße, in Richtung Ellrich, sowie in der Dr.-Kremser-Straße, in Richtung Werna zu parken. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich in der Mühlbergstraße sowie ausgeschildert auf dem Sandglinz.

Festumzug:

Für die Zeit während des Umzugs kommt es ab ca. 10 bis 13 Uhr im gesamten Ort zu Verkehrsbehinderungen. Das betrifft die Benneckensteiner Straße, Dr.-Kremser-Straße, Ellricher Straße, Siedlung, Im Siegen und die Straße des Friedens.

Bitte beachten Sie unbedingt die Freihaltung von Zufahrten und eine Restdurchfahrtsbreite von mind. 3,00 m.

Am Freitag, Sonntag und zur Samstagabend-Veranstaltung (ab 18 Uhr) ist das Parken auf dem Gelände der Firma "Van Asten" in der Dr.-Kremser-Straße 29 und in der weiteren Dr.-Kremser-Straße möglich.

Diese Website verwendet Cookies

Einige verwendete Cookies sind essenziell und notwendig und werden für die Anzeige der Seite unbedingt benötigt. Es können aber auch Funktionen geladen werden, die Daten von externen Quellen laden, um bessere Inhalte für sie zu bieten. Sie richten auf ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Sie können hier Ihre Einwilligungen zu jeder einzelnen Funktion geben oder wieder zurückziehen.

  • Diese Cookies sind essenziell und notwendig. Sie werden für die Anzeige der Seite unbedingt benötigt und werden nach Ende ihres Besuchs automatisch gelöscht.

  • YouTube ermöglicht das Einbetten von Inhalten auf Websites, die auf youtube.com veröffentlicht werden, um die Website mit Videos zu verbessern. Dies erfordert die Verarbeitung der IP-Adresse und der Metadaten des Nutzers. Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien können gespeichert und ausgelesen werden. Diese können personenbezogene Daten und technische Daten wie Nutzer-IDs, Einwilligungen, Einstellungen des Videoplayers, verbundene Geräte, Interaktionen mit dem Service, Push-Benachrichtigungen und dem genutzten Konto enthalten.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.