Chronik für das Jahr 2017

Bambi - der Hirsch mit der Warnweste

Bambi - der Hirsch mit der Warnweste

6. Dezember 2017

189 Tage war Bambi Teil des Lebens von Bärbel und Peter Pohl. Die beiden Rentner wohnen im Sülzhayner Oberdorf am Waldrand. Am Vormittag des 30. Mai fand Peter Pohl den kleinen, verletzten und hilflosen Hirsch auf seinem Grundstück.

Er hatte sich mit dem Kopf an einem zerrissenen Maschendrahtzaun verfangen. Peter Pohl räumte ihm wenige Überlebenschancen ein, doch die gute Pflege und Zuwendung der beiden Pohls päppelten das Kitz auf.

In der Zeit vom 30. Mai bis 6. Dezember 2017 verweilte Bambi auf dem Hof des Rentnerpaares. Er wurde immer größer und launischer. Familie Pohl versuchte ihn auszuwildern, doch er kam immer noch zum Mittagessen auf den Hof. Aus Angst, dass Bambi von einem Fahrzeug angefahren wird, bekommt er eine Warnweste für Hunde in Größe XXL angezogen.

Bambi verlor die Scheu vor Menschen, spazierte durch das Oberdorf und begrüßte die Menschen gern mit dem Anheben seiner Vorderhufe, was ihn zum Verhängnis wurde. Anfang Dezember begegnete der friedlich gestimmte Hirsch einer Mutter mit ihren Kindern und begrüßte sie auf seine Art. Dabei verletzte er die Frau leicht. So wurde aus dem hilflosen Kitz zunehmend ein kleiner Problemhirsch.

Aufgrund der verschiedenen Pressemeldungen in Zeitungen und im TV wurde das Veterinäramt in Greiz auf Bambi aufmerksam und bot einen freien Platz im Tiergehege Zeulenroda an. Am 6. Dezember wurde Bambi abgeholt und in das große, weitläufige Tiergehege Rabensleite in Zeulenroda-Triebes gebracht. Aus Bambi wurde "Heinrich IV", der nun vier Hirschkühe um sich hat und oft Besuch von den Pohls aus Sülzhayn bekommt. Noch immer erkennt das Tier seinen "Ziehvater" und zeigt Wiedersehensfreude. Vielleicht auch deshalb, weil Bärbel und Peter nie mit leeren Händen kommen. Sie haben immer Äpfel, Möhren oder Runkeln dabei. Auch die Sülzhayner Nachbarn geben kleine Naschereien mit ins Thüringer Vogtland, wo Bambi ein gutes, neues Zuhause bekommen hat.

Chronik 2017 weiterlesen

Diese Website verwendet Cookies

Einige verwendete Cookies sind essenziell und notwendig und werden für die Anzeige der Seite unbedingt benötigt. Es können aber auch Funktionen geladen werden, die Daten von externen Quellen laden, um bessere Inhalte für sie zu bieten. Sie richten auf ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Sie können hier Ihre Einwilligungen zu jeder einzelnen Funktion geben oder wieder zurückziehen.

  • Diese Cookies sind essenziell und notwendig. Sie werden für die Anzeige der Seite unbedingt benötigt und werden nach Ende ihres Besuchs automatisch gelöscht.

  • YouTube ermöglicht das Einbetten von Inhalten auf Websites, die auf youtube.com veröffentlicht werden, um die Website mit Videos zu verbessern. Dies erfordert die Verarbeitung der IP-Adresse und der Metadaten des Nutzers. Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien können gespeichert und ausgelesen werden. Diese können personenbezogene Daten und technische Daten wie Nutzer-IDs, Einwilligungen, Einstellungen des Videoplayers, verbundene Geräte, Interaktionen mit dem Service, Push-Benachrichtigungen und dem genutzten Konto enthalten.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.