Chronik für das Jahr 2012

Herta Steinecke ist die erste 100jährige in Sülzhayn

Herta Steinecke ist die erste 100jährige in Sülzhayn

24. März 2012

Herta Steinecke, geboren am 24.03.1912 in Sülzhayn, ist die erste Frau in Sülzhayn, die 100 Jahre alt geworden ist.

Cirka 40 Familienmitglieder aus ganz Deutschland erschienen am Nachmittag, um mit ihr die Feier zu begehen. Bereits am Vormittag des 24. März 2012 waren der Landrat Joachim Claus, die Bürgermeisterin aus Sülzhayn Bärbel Kirchner sowie der Ellricher Bürgermeister Matthias Ehrhold zum Gratulieren erschienen.

Herta Steinecke hat noch die guten Zeiten des Dorfes miterlebt, als Sülzhayn in den 20er – und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts als das Davos des Nordens galt.

Ihre Eltern hatten ein Pferdefuhrgeschäft. 1934 zog Herta dann nach Nordhausen. Sie heiratete dort und brachte ihre Tochter Angelika 1938 zu Welt. In der Zeit des zweiten Weltkrieges wurde alles schwieriger, so zog sie mit Mann und Tochter wieder nach Sülzhayn zurück. 1947 wurde das heutige Haus gebaut, wo Herta anfangs Zimmer für Sommergäste vermietete. 1951 veränderte die „Sperrzone“ alles, aber Herta vermietete an Besucher der Patienten der Gesundheitseinrichtung Sülzhayn.

Heute leben vier Generationen in dem Haus am Ortsrand. Neben der Tochter Angelika und Schwiegersohn Franz wohnen hier auch die Enkeltochter und Urenkelin.

Chronik 2012 weiterlesen

Diese Website verwendet Cookies

Einige verwendete Cookies sind essenziell und notwendig und werden für die Anzeige der Seite unbedingt benötigt. Es können aber auch Funktionen geladen werden, die Daten von externen Quellen laden, um bessere Inhalte für sie zu bieten. Sie richten auf ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Sie können hier Ihre Einwilligungen zu jeder einzelnen Funktion geben oder wieder zurückziehen.

  • Diese Cookies sind essenziell und notwendig. Sie werden für die Anzeige der Seite unbedingt benötigt und werden nach Ende ihres Besuchs automatisch gelöscht.

  • YouTube ermöglicht das Einbetten von Inhalten auf Websites, die auf youtube.com veröffentlicht werden, um die Website mit Videos zu verbessern. Dies erfordert die Verarbeitung der IP-Adresse und der Metadaten des Nutzers. Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien können gespeichert und ausgelesen werden. Diese können personenbezogene Daten und technische Daten wie Nutzer-IDs, Einwilligungen, Einstellungen des Videoplayers, verbundene Geräte, Interaktionen mit dem Service, Push-Benachrichtigungen und dem genutzten Konto enthalten.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.